• Startseite
  • Startseite
  • Gottesdienst
  • Haus der Familie
  • Kindertagesstätte
  • Angebote
  • Unterstützen
  • Kontakt

Friedenskirche Niederschönhausen

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Taufe

taufbecken11Die Taufe ist das sichtbare Zeichen dafür, dass ein Mensch zu Gott gehört. Mit der Taufe bist Du Gottes Kind. Als Christen und Gottes Kinder lädt uns die Taufe ein, unser Leben und unsere Welt verantwortlich vor Gott zu gestalten. Die Taufe stellt uns und unsere Kinder an die Seite Gottes, der Leben, Gerechtigkeit und Frieden in dieser Welt mit uns sucht und schafft. Wir glauben, dass Gott uns Menschen nahe ist und darauf wartet, dass wir diese Nähe bejahen und aus ihr leben. Mit der Taufe nehmen wir unsere Verbundenheit mit Jesus Christus an und wissen, dass Gott uns auch in schweren Zeiten und Ohnmacht nahe sein wird.

 

Mit der Taufe werden Sie oder Ihr Kind Mitglied der Evangelischen Kirche und zugleich einer konkreten Gemeinde.

Die Taufen finden im Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr statt.

 

Zur Taufe eingeladen sind Menschen jeden Alters. Wenn Sie erwachsen sind und sich taufen lassen wollen, findet vor der Taufe ein Taufunterricht statt.

      

 

Melden Sie sich, wenn Sie eine Taufe taufewiebke2wünschen oder Fragen zur Taufe haben.

Melden Sie Ihren Taufwunsch im Gemeindebüro an. Das Anmeldeformular kann im Gemeindebüro abgeholt werden oder hier als PDF herunter geladen werden: Taufanmeldung. 
Unsere Pfarrer werden mit Ihnen einen Termin vereinbaren und alle vorhandenen Fragen besprechen.

 

Wenn Sie einen Taufspruch für Ihr Kind oder Ihre Taufe suchen, dann finden Sie hier einen grosse Anzahl von Bibelworten:  www.taufspruch.de

 

 

 
 

Paten

Kinder die getauft werden, sollen Paten an die Seite gestellt bekommen. Ein Pate kann sein, wer getauft, konfirmiert und Mitglied einer Kirche ist. Ein Pate soll evangelisch sein. Wer aus der Kirche ausgetreten ist, hat damit das Recht aufgegeben, Taufpate sein zu können.

 

Wenn Sie als Gemeindemitglied aus Niederschönhausen bei einer Taufe in einer anderen Gemeinde Pate werden wollen, melden Sie sich bitte in unserem Gemeindebüro. Hier erhalten Sie eine Bescheinigung über die Befähigung zum Patenamt.

 

 

Advertisements

  • Inhalt

    • Startseite
    • Gottesdienst
      • Taizé-Gebete
      • Über die Friedenskirche
      • Das Glockengeläut der Friedenkirche
      • Predigten zum Nachlesen
      • Film von 1924 zeigt Friedenskirche
    • Haus der Familie
      • Spenden und Sponsoring
    • Kindertagesstätte
      • Stellenanzeigen
    • Angebote
      • Familienbildung
      • Kinder
      • Junge Gemeinde
      • Erwachsene
      • Kirchenmusik
      • Begegnung mit Flüchtlingen
      • Senioren
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Wiedereintritt
      • Trauung
      • Trauerfeier
      • Publikationen
    • Unterstützen
      • Spenden
      • Gemeindekirchgeld
      • Förderverein
      • Kirchensteuer
    • Kontakt
      • Gemeindebrief
      • Gemeindekirchenrat
      • Web-Redaktion
      • Impressum / Datenschutz
  • Jahres­losung 2018

    Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (Offenbarung 21,6)

    Haus der Familie

  • Links

    • Alt-Pankow
    • Berlin-evangelisch
    • Bezirk Pankow
    • Diakoniestation
    • Ev. Schule Pankow
    • Förderverein Kirchenmusik
    • Haus der Familie
    • Jugendchor Niederschönhausen
    • Kantorei Friedenskirche
    • Kirchenkreis Berlin Nord-Ost
    • Konzertchor Niederschönhausen
    • Luther-Nordend
    • St.-Georg-Berlin
    • Stiftung Senfkorn
    • Trauerbegleitung
    • www.ekbo.de
  • Archiv

  • Friedenskirche Niederschönhausen

    Gemeindebüro:
    Dietzgenstraße 19-23
    13156 Berlin
    Tel: 476 29 00
    Das Gemeindebüro ist geöffnet:
    - montags von 10-12 Uhr und
    - dienstags von 15-18 Uhr und
    - donnerstags von 10-13 Uhr.
  • Advertisements

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen